Radreise durchs Land des «socialismo tropical»
Highlights
- Historisches Havanna
- Tabak im Viñales-Tal
- Santa Clara und Che Guevara
- Musik und Tanz in Trinidad
- Karibische Traumstrände
E-Bike und Bike
Die Gruppenreisen vom 31.03. – 15.04.2022 und 03.11. - 18.11.2022 können mit normalen Bikes oder auch frontgefederten E-Bikes gefahren werden. Auf den Individualreisen bieten wir ebenfalls normale Bikes oder E-Bikes an.
1. Tag: Flug nach Havanna
Flug nach Havanna und Transfer ins Stadthotel – die Veloferien können beginnen.
Übernachtung: schönes Stadthotel, Havanna
2. Tag: Einrolltour in den Westen Kubas
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Reisebus auf dem "Malecon" dem Meer entlang und dann weiter durch Miramar, vorbei am Hafen Marina Hemingway, bis zum Startpunkt unserer ersten Velotour. Im Bikesattel radeln wir auf asphaltierten Strässchen durch beschauliche Dörfer zum Naturpark Sierra del Rosario. Wir übernachten entweder in der schönen Anlage von Las Terrazas oder in Soroa, idyllisch umgeben von Palmen. Je nach Übernachtungsort baden wir entweder im See oder im Swimmingpool.
Bikestrecke: 30 km, 300 Hm
Übernachtung: gepflegte Hotelanlage in Las Terrazas oder Soroa
3. Tag: Naturpark Sierra del Rosario
In Soroa besuchen wir einen botanischen Garten mit vielen verschiedenen Orchideen und erhalten einen ersten Eindruck von der Üppigkeit der kubanischen Natur. Auf kaum befahrenen Nebenstrassen biken wir dem mächtigen Gebirgszug Sierra del Rosario entlang bis nach San Diego de los Baños – benannt nach dem einstigen Thermalbad. Wir schlendern durch den Ort und geniessen das gemütliche kubanische Dorfleben.
Bikestrecke: 55/77 km, 300/800 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in San Diego de los Baños
4. Tag: Biken im Nationalpark La Güira
Heute biken wir auf hügeligen und anspruchsvollen Strassen durch die Wälder des Nationalparks La Güira. Die typisch ländliche Naturlandschaft in Kubas Westen, mit den wunderschönen Ausblicken, lässt uns die Anstrengung rasch vergessen. Unser Tagesziel ist das wunderschöne Viñales-Tal mit den typischen Tabakfeldern und den steil aufragenden Karstkegeln, "mogotes" genannt.
Bikestrecke: 55 km, 850 Hm
Übernachtung: gutes Hotel in Viñales
5. Tag: Kubanisches Landleben
Naturerlebnis pur! Mit den Mountainbikes erkunden wir die Umgebung von Viñales, schauen den Bauern beim Tabakanbau zu und können uns allenfalls in einem Fluss erfrischen. Sollte es Petrus weniger gut mit uns meinen, besichtigen wir die Höhlen von Santo Tomas.
Bikestrecke: 55/88 km, 400/800 Hm
Übernachtung: gutes Hotel in Viñales
6. Tag: Habana Vieja
Wer Lust hat, schwingt sich in den Velosattel und radelt durchs Hinterland Richtung Pinar del Rio. Die andern schlafen etwas länger und frühstücken ausgiebig. Mit dem Begleitbus fahren wir danach zurück in unser schönes Stadthotel in Havanna. Unser Reiseleiter zeigt uns die schönsten Ecken der teils wunderschön renovierten Altstadt und erzählt uns viel über Kubas Geschichte und das Leben hier. Abends bleibt genug Zeit, die Altstadt auf eigene Faust zu erkunden, Salsa zu tanzen oder das Nationaltheater mit seinen weltberühmten Ballettaufführungen zu besuchen.
Bikestrecke: 33 km, 150 Hm
Transfer: Bus ca. 2 h
Übernachtung: schönes Stadthotel in Havanna
7. Tag: Traumstrände auf dem Inselarchipel
Heute beginnt der zweite Teil unserer Radreise. Mit dem Bus fahren wir hinaus ins einmalige Inselarchipel von Cayo Santa Maria. Diese der kubanischen Küste vorgelagerten Inseln sind mit einem Damm mit dem Festland verbunden. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit zum Baden und Relaxen am weissen Traumstrand... Veloferien zum Geniessen.
Transfer: Bus 380 km, ca. 5 h
Übernachtung: Kolonialhotel in Remedios oder Beach-Resort in Cayo Santa Maria
8. Tag: Kolonialstadt Remedios
Auch heute ist Mussezeit für den Strand reserviert. Erst am Nachmittag radelt wer Lust hat über den Damm quer durchs offene Meer zum Kolonialstädtchen Remedios. Hier unternehmen wir einen gemütlichen Bummel durch den historischen Gründerort der ersten spanischen Siedler.
Bikestrecke: 60 km, 100 Hm
Übernachtung: Kolonialhotel in Remedios oder Beach-Resort in Cayo Santa Maria
9. Tag: Santa Clara und Che Guevara
In den nächsten drei Tagen queren wir Kuba von Nord nach Süd – alles im Velosattel! Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Geschichte Kubas. Von unserem Kolonialstädtchen fahren wir mit den Mountainbikes durch typisch kubanische Bauerndörfer zum geografischen Mittelpunkt Kubas. Von hier geht’s teils auf Naturstrassen und Karrenwegen weiter nach Santa Clara, dem quirligen Städtchen im Zentrum von Kuba. Abends besuchen wir den Parque Vidal, das Theater La Caridad und das Che Guevara Memorial und erfahren dabei viel Spannendes über Kuba, die kubanische Revolution und ihre Helden.
Bikestrecke: 60 km, 300 Hm
Übernachtung: Hotel im Stadtzentrum oder Bungalow-Hotelanlage in Santa Clara
10. Tag: Hanabanilla-Stausee
Nach Santa Clara sehen wir in der Ferne schon bald das mächtige Gebirgsmassiv Topes de Collantes. Erst auf einer Naturstrasse und dann auf einem schmalen Singletrail erreichen wir einen schönen Fluss. Am Flussufer baden und picknicken wir gemütlich. Das heutige Ziel der Velotour ist der riesige Stausee von Hanabanilla. Unser Hotel thront an bester Lage über dem See und bietet einen traumhaften Ausblick.
Bikestrecke: 50 km, 600 Hm
Übernachtung: kubanische Hotelanlage mit Pool in Hanabanilla
11. Tag: Königsetappe Topes de Collantes
Der heutige Tag beginnt mit einer abenteuerlichen Bootsfahrt über den in die schöne Hügellandschaft eingebetteten Hanabanilla-See. Dann beginnt unsere anspruchsvolle Königsetappe auf einer teilweise steilen Strasse auf den 900 Meter hohen Pass Topes de Collantes. Wer nur ein Teilstück oder gar nicht radeln will, benützt den Begleitbus. Nach dem Mittagessen geniessen die Biker die rasante Passabfahrt hinunter ans Meer nach Trinidad. In dieser wahrscheinlich schönsten Kleinstadt von Kuba bewundern wir die farbenfrohe Kolonialarchitektur. Auch musikalisch und kulturell wird hier viel geboten. Am Abend besuchen wir die Casa de la Musica und lassen uns von der kubanischen Musik mitreissen!
Bikestrecke: 45 km, 1300 Hm
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Trinidad
12. Tag: Trinidad – Strand und Zuckerrohr
Wer Lust hat, unternimmt heute Morgen einen spannenden Ausflug mit dem Mountainbike auf Naturtrails durch Zuckerrohr- und Schilffelder und kleine Dörfer zum Torre de Iznaga, wo am Beispiel der alten Zuckermühlen die leidvolle Sklavengeschichte Kubas aufgezeigt wird. Nachmittags bleibt Zeit, die müden Beine am schönen Sandstrand der Playa Ancón auszustrecken oder durch Trinidad zu flanieren. Am Abend können wir uns ins Nachtleben von Trinidad stürzen.
Bikestrecke: 0/30 km, 0/200 Hm
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Trinidad
13. Tag: «Französische Stadt» Cienfuegos
Der Küstenstrasse entlang radeln wir zum botanischen Garten Soledad. Nach der Besichtigung dieser weitläufigen Gartenanlage fahren wir mit dem Fahrrad weiter nach Cienfuegos. Die Stadt, sicher eine der schönsten in Kuba, besticht durch ihr französisches Flair, mit wunderschönen Kolonialbauten und grosszügigen Parkanlagen.
Bikestrecke: 60/70 km, 400/500 Hm
Übernachtung: gutes Hotel in Cienfuegos
14. Tag: Kubanische Zugfahrt
Heute steht der krönende Abschluss unserer vielseitigen Radreise in Kuba bevor: Frühmorgens fährt uns der Bus in die Nähe von Havanna. Hier wartet noch mal ein Rad-Leckerbissen in einem wildromantischen Naturpark auf uns. Anschliessend fahren wir mit einem kubanischen Zug nach Camilo Cienfuegos – ein unvergessliches Erlebnis. Hier hat der grosse US-Schokoladenkönig Hershey seine Zuckerfabrik aufgebaut und mit dem Zug den Zucker transportiert. Unser Begleitbus bringt uns zurück nach Havanna in ein stilvolles Kolonialhotel mitten in der Altstadt. Wir feiern zusammen den Abschlussabend, verabschieden uns vom Begleitteam und blicken zurück auf eine abenteuerliche Reise durch Kuba.
Bikestrecke: 20 km, 250 Hm
Transfers: Bus 230 km, Zug 1 h
Übernachtung: schönes Stadthotel, Havanna
15. Tag: Freier Tag in Havanna
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wer Lust hat, unternimmt einen Altstadtbummel oder geniesst nochmals den Strand an der herrlichen Playa del Este. Unsere Veloreise neigt sich dem Ende zu, am Abend treten wir unseren Rückflug an. Hasta la Vista Cuba!
16. Tag: Ankunft in Europa
Gut zu wissen
Mietbike
Wir stellen vor Ort gratis frontgefederte Mountainbikes zur Verfügung.
Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet aber keine Transportgarantie, die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Fahrrads ohne Angabe von Gründen verweigern!
Hotels und Unterkünfte
Kuba ist ein sozialistisch regiertes Land mit ganz eigenen Spielregeln. Die Hotels in Kuba können sehr kurzfristig ändern! Je nach Unterkunft kann das Tagesprogramm, sowie die Kilometer und Höhenmeter variieren. Wir bitten um Offenheit und Verständnis für die besondere Situation in Kuba.
Einreisekarte
Für die Einreise nach Kuba benötigen Schweizer, deutsche und österreichische Staatsbürger eine Einreisekarte. Diese wird von uns verrechnet und mit den Flugtickets zugestellt.
Das sagen unsere Reisegäste...
« Roberto hat einen supertollen Job gemacht. Er hat uns sehr viel geboten und hat uns mit seinem sehr grossen Insiderwissen sehr viele zusätzliche Infos gegeben.»
Esther V.
« Ich habe die Reise in vollen Zügen genossen und war vom Standard einiger Unterkünfte und von der sehr guten Verpflegung regelrecht überrascht. Die Reise bot eine enorme Vielfalt an Landschaft, sportlicher Herausforderung, Geselligkeit, Geschichte, Kultur, Wirtschaft und tägliches Leben der Bevölkerung.»
Judith H.
« Wir hatten eine erstklassige Reise, Reiseleitung und Leistungen erfahren in Kuba. Durch die Individualgruppe waren wir sehr flexibel und sportlich flott unterwegs. Das eine oder andere im Programm konnten wir dadurch selber anpassen und/oder verändern. Dies ermöglichte uns den maximalen Kontakt mit den Menschen, der Fauna, den Ressourcen (Tabak, Rum, Bananen, Zuckerrohr, Infrastruktur, Armut, Politik etc.) zu erleben und zu erfahren, was wir alle sehr schätzten.»
Beatrice W.
YouTube Video Inspiration
Reisevideos
Reisevortrag von Andi Schnelli
Weitere Videos über unsere Bikereisen findest du auf unserem YouTube-Kanal
Gruppenreise
Im Preis inbegriffen:
- Flug Zürich – Havanna – Zürich
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschläge
- Begleitfahrzeug und Transfers
- 12 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
- 2 Übernachtungen in Casas particulares (Privatunterkunft)
- Frühstück
- 8 Mittagsverpflegungen
- 9 Abendessen
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- frontgefedertes Mietbike
- lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
- Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
- nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- oblig. Einreisekarte für Kuba, CHF 40.-
- Transport des eigenen Bikes
- Annullations- und Assistanceversicherung
- evt. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
- evt. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- frontgefedertes E-Bike CHF 390.– (falls gemischte Gruppe)
- Einzelzimmer ab CHF 380.–
Einzelzimmerzuschlag:
Wir bemühen uns, einen Zimmerpartner für Alleinreisende zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir die Hälfte des Zuschlages. Verfügbarkeit der Einzelzimmer vorbehalten.
Individualreise
Im Preis inbegriffen:
- 12 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
- 2 Übernachtungen in Casas particulares (Privatunterkunft)
- Frühstück
- 8 Mittagsverpflegungen
- 9 Abendessen
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- frontgefedertes Mietbike
- lokale deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
- nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- oblig. Einreisekarte für Kuba CHF 40.-
- Transport des eigenen Bikes
- Annullations- und Assistanceversicherung
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer (Total ca. CHF 400.- pro Individualreisegruppe)
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- An-/Rückreise nach/ab Havanna ab CHF 900.–
- Einzelzimmer ab CHF 380.–
- frontgefedertes E-Bike CHF 390.–