Zentralschweizer Biketrails und Brauereien
Highlights
- Lokale Biketrails entdecken & geniessen
- Lokale Biervielfalt entdecken & degustieren
- Gemütliche Alp- und Bergbeizli
- Spannendes Rahmenprogramm
Bikeprogramm:
1. Tag: Sonnenberg und Pilatushang bei Luzern
Wir starten mit einem gemütlichen Einfahren inkl. Downhill-Trail am Sonnenberg, um die Niveaus einschätzen zu können. Danach erkunden wir den Pilatushang auf eher unbekannten Wegen und Trails. Je nach Form und Wunsch können wir auch zu Fuss die Pilatuskette erklimmen (ca. 500 Hm extra). Runter geht's auf wunderschönen Trails direkt an den Vierwaldstättersee, wo wir uns in verschiedener Hinsicht erfrischen können...
2. Tag: Rigi - die Königin der Berge und ihre Trails
Heute entdecken wir die Rigi, ihre Trails und ihre weniger touristischen Ecken. Wir steigen über Goldau auf und geniessen das unglaubliche Alpenpanorama und gemütliche Berg-Beizlis. Geplant ist das Downhill durch das berühmte Felsentor, Seebodenalp nach Immensee. Weiter geht's durch den Meggerwald zurück Richtung Luzern.
3. Tag: Entlebuch mit dem Gipfelziel Napf
Am letzten Tag geht's ins wilde Entlebuch. Da gibt's je nach Wetterverhältnisse verschiedene Optionen. Eine wäre über Wolhusen auf den Napf mit seiner wunderschönen Aussicht. Weiter über die Kambly Fabrik Richtung Marbachegg mit seinem Downhill-Trail.
Programmänderungen vorbehalten.
Gut zu wissen
Guide
Roger Winiger war von klein auf mit seinen Velos am liebsten off Road unterwegs. Als die ersten Bikes aufkamen ging es bereits ungefedert auf alten Saumpfaden über die Alpen. Auch seine Ferien waren immer kombiniert mit Biken, da es für ihn keine bessere Art des Reisens gibt. Ganz nach dem Motto: Langsam – näher - länger. So bereiste er unter anderem einen Sommer lang Island mit dem Bike, sowie diverse Länder in Europa und Übersee. Er organisiert und leitet seit 2003 monatlich Biketouren in der Schweiz. Seinen Unterhalt verdient er als Teamleiter bei der SBB. Bei seiner Streckenwahl setzt der 47-Jährige auf Natur pur, weg vom Verkehr & Masse und natürlich auf schöne Trails. Was auf seinen Touren nie fehlen darf, ist ein Jump in einen Bergsee oder Fluss, sowie einen gemütlichen Alp-/Bergbeizen-Stopp.
Bike und E-MTB
Auch E-Biker sind willkommen, mit entsprechender Erfahrung für das ausgeschriebene Techniklevel. Je nach Beanspruchung des E-Powers, ist evtl. ein zweiter Akku notwendig.
Rahmenprogramm
- Beers: Am Ende der Tour und am Abend Besuch verschiedener Klein-Brauereien in und um Luzern, entweder Degu oder Besichtigung oder Brauseminar.
- Kombi Bike & «Gipfelbesteigung» z.B. Pilatus, Matthorn, Mittagsgüpfi
- evtl. Reussschwimmen
- evtl. Live Konzert
Biketouren à la Carte
- Die Touren in der Zentralschweiz können auf Anfrage für Privatgruppen an einem gewünschten Wochenende durchgeführt werden
- Das Niveau kann von Level 1-4 individuell à la Carte zusammengestellt werden (inkl. Option mit kleinem Hike für Gipfelfeeling)
- Die Weekends können auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch durchgeführt werden
Gruppenreise
Im Preis inbegriffen:
- 3 geführte Bike Tagestouren
- 2 Übernachtungen in einem (einfachen) 2-3* Hotel
- Frühstück
- Apéro am 1. Abend
- Abends jeweils Besuch lokaler Kleinbrauereien in und um Luzern (ohne Konsum)
- Stadtführung per Bike oder zu Fuss
Nicht inbegriffen:
- An- und Abreise
- evtl. Transfers mit dem Zug, Schiff, Bahnen
- nicht aufgeführte Verpflegung, Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Bike Adventure Tours Bikeshirt CHF 30.–
- Einzelzimmer ab CHF 70.–
- Rahmenprogramm (Seilpark etc.)
- Auf Wunsch Upgrade des Hotels möglich