Mountainbike-Entdeckungsreise durch Nordmazedonien
Highlights
- Hauptstadt Skopje
- Mächtiger Berg Vodno
- Mavrovo-See und Bistra-Gebirge
- Unesco-Weltkulturerbe Ohrid
- Krusevo - Geburtsort von Mazedonien
1. Tag: Flug nach Skopje
Ein kurzer Flug bringt uns direkt von Zürich nach Skopje.
Übernachtung: 4* Hotel in Skopje
2. Tag: Biken vom Berg Vodno zur Matka-Schlucht
Die Hauptstadt Mazedoniens liegt am Fusse des mächtigen Berges Vodno, den wir erst im Bus und dann im Velosattel erklimmen. Die Aussicht hier oben ist gewaltig. Zum Einstieg folgen wir einigen flowigen Singletrails in die Stadt hinunter. Danach radeln wir weiter zur Matka-Schlucht, die neben dem Hausberg Vodno ein weiteres Naherholungsgebiet von Skopje ist. Wenn es der Zeitplan erlaubt, mieten wir Kajaks und paddeln auf dem gestauten Matka-Fluss ein Stück in die pittoreske Schlucht hinein. Am Abend besuchen wir die Altstadt mit dem farbenfrohen Bazar und eine gutbesuchte Bierbrauerei.
Bikestrecke: 29 km, 560 Hm
Transfer: Bus 1 h
Übernachtung: 4*-Hotel in Skopje
3. Tag: Singletrails im Nationalpark Mavrovo
Eine morgendliche Busfahrt bringt uns nach Mavrovo. Etwas vom Schönsten an Mazedonien sind seine naturbelassenen, wilden Nationalpärke. Die Natur ist noch weitgehend so wie in der Schweiz und Westeuropa vor 50 oder noch mehr Jahren. Im Gebiet von Mavrovo gibt es eine grosse Bärenpopulation und viele andere wild lebende Tiere wie Adler, Hirsche, Gemsen usw. Um den Mavrovo-See reihen sich über 2000 Meter hohe Berge aneinander – im Winter ein ideales Skigebiet und ein Bikeparadies im Sommer. Unsere heutige Rundtour führt uns vorbei an Hirten mit grossen Schafherden hoch ins Bistra-Gebirge. Erst auf Jeeptrails hoch und danach auf Singletrails wieder hinunter biken wir durch die wunderschönen Berglandschaften.
Bikestrecke: 36 km, 840 Hm
Transfer: Bus 1.5h
Übernachtung: 4* Hotel in Mavrovo
4. Tag: Traditionelle Dörfer in der Bistra-Hochebene
Von Mavrovo radeln wir eine Nebenstrasse hoch nach Galicnik. Das alte Bergdorf mit seinen traditionellen, mit Schieferplatten eingedeckten Häusern erinnert uns an Dörfer in den Tessiner Tälern. Ein Biketrail führt uns über die weitläufige Bistra-Hochebene erst hinunter in ein Tal und dann wieder einen knackigen Trail hoch nach Lazarapole, einem der besten Luftkurorte Mazedonien. Nach der Abfahrt erreichen wir unser Tagesziel per Bus. Im kleinen Dörfchen Vevcani geniessen wir ein traditionelles Nachtessen mit vielerlei lokalen Speisen und Getränken.
Bikestrecke: 44 km, 730 Hm
Transfer: Bus 1h
Übernachtung: Guesthouse in Vevcani
5. Tag: Biken vom Jablanica-Massiv hinunter zum Ohrid-See
Gleich in Vevcani beginnt eine steile Nebenstrasse, die hoch hinauf ins Jablanica-Massiv führt. Dieses Massiv bildet die Grenze zu Albanien, und wir biken weiter auf und ab Richtung Ohrid-See. Bald liegt er in seiner ganzen blauen Pracht vor uns und lockt zu einem abkühlenden Sprung ins Wasser. Wir halten in einem Fischrestaurant am See, besuchen ein uraltes Kloster und radeln am Nachmittag gemütlich dem See entlang ins Kulturstädtchen Ohrid, das malerisch am See liegt.
Bikestrecke: 41 km, 1140 Hm
Übernachtung: 4* Hotel in Ohrid
6. Tag: Ruhetag in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Ohrid
Heute steht uns der ganze Tag zur freien Verfügung, um die berühmte Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen nach Lust und Laune zu durchstreifen. Die Stadt ist reich an vielen eindrücklichen Bauwerken, z.B. ein Amphitheater aus der Zeit der Römer; eine majestätische Burg eines Zaren; wunderschöne Kirchen und Klöster aus dem Mittelalter; prachtvolle Moscheen aus der osmanischen Zeit sowie moderne Museen und Galerien. Wer möchte, kann an einer geführten Citytour teilnehmen oder eine fakultative Bootstour auf dem See unternehmen. Abends lädt die Seepromenade mit vielen gemütlichen Restaurants und chilligen Sunset-Bars zum Verweilen ein.
Übernachtung: 4* Hotel in Ohrid
7. Tag: Nationalpark Galicica-Gebirge
Nach dem gestrigen Kulturtag folgt heute nochmals ein Bike-Leckerbissen. Der Bus fährt uns hoch ins Galicica-Gebirge, wunderschön zwischen dem Ohrid- und dem Prespa-See gelegen. Die Aussicht hier oben ist phänomenal. Wir biken auf einsamen Tracks und groovigen Singletrails erst über eine weite Hochebene – durch üppige Graslandschaften, durchsetzt mit roterdigen und steinigen Passagen – und dann auf einem lang gezogenen Trail mit vielen Auf und Abs durch kleine Dörfer hinunter bis zum Ohrid-See. Ein Bikererlebnis vom Feinsten! Nur schon dieser eine Tag lohnt die Reise nach Nordmazedonien.
Bikestrecke: 50 km, 850 Hm
Übernachtung: 4* Hotel in Ohrid
8. Tag: Nationalpark Pelister
Heute folgt ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt. Der Nationalpark Pelister mit seinen über 2000 Meter hohen Bergen liegt zwischen dem Prespa-See und der Pelagonija-Ebene. Wir biken auf Naturstrassen durch die eindrucksvolle Natur. Die noch immer sichtbaren Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg erzählen die bewegte Geschichte dieser Region. Nach dem Mittagessen folgt die flowige Abfahrt nach Bitola.
Bikestrecke: 37 km, 600 Hm
Transfer: Bus 1h 25min
Übernachtung: Familienhotel in Bitola
9. Tag: Höhenkurort Krusevo, der Geburtsort Mazedoniens
Eine morgendliche Busfahrt bringt uns in Mazedoniens höchstgelegene Stadt Krusevo. Die Stadt gilt seit dem anti-osmanischen Aufstand 1903 als Geburtsort Mazedoniens. Ein einzigartiges Monument erinnert an diesen wichtigen Teil der mazedonischen Geschichte. Krusevo liegt idyllisch eingebettet in bewaldeten, grünen Hügeln und bietet uns einen schönen Bikerundtrail auf Asphaltstrassen, 4-WD-Tracks und Singletrails. Eine herrliche Abschlusstour unserer Bikereise durch Nordmazedonien!
Bikestrecke: 27 km, 590 Hm
Transfer: Bus 1 h
Übernachtung: 3* Hotel in Krusevo
10. Tag: Weindegustation auf dem Ohrid-See und Rückreise
Am Morgen bringt uns ein Transfer zurück nach Ohrid. Wenn es der Flugplan erlaubt, geniessen wir während einer Bootsfahrt auf dem Ohrid-See unser Mittagessen und lassen uns die Degustation einiger mazedonischer Weine nicht entgehen. Ein kurzer Transfer bringt uns zum Flughafen Ohrid, von wo wir zurückfliegen.
Transfer: Bus 2 h + 15 min
YouTube Video Inspiration
Weitere Videos über unsere Bikereisen findest du auf unserem YouTube-Kanal
Gruppenreise
Im Preis inbegriffen:
- Flug Zürich – Skopje und Ohrid – Zürich
- Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer
- 2 Übernachtungen in Familienhotel/Pension im Doppelzimmer
- Vollpension (ausser am Ruhetag)
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- lokale, englischsprachige Reiseleitung
- deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
- nicht aufgeführte Mahlzeiten (Mittag- und Abendessen am Ruhetag in Ohrid) und Getränke
- Trinkgelder
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
- evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
- evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Transport des eigenen Bikes (aktuell kostenlos, Voranmeldung notwendig; E-Bikes dürfen nicht im Flugzeug transportiert werden)
- vollgefedertes Mietbike auf Anfrage
- myclimate Flugkompensation
- Einzelzimmerzuschlag ab CHF 320.–
Einzelzimmerzuschlag:
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir die Hälfte des Einzelzimmerzuschlages. Einzelzimmer, vorbehaltlich Verfügbarkeit.
Individualreise
Im Preis inbegriffen:
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer
- 2 Übernachtungen in Familienhotel/Pension im Doppelzimmer
- Vollpension (ausser am Ruhetag)
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- lokale, englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
- Anreise nach Skopje und Rückreise ab Ohrid
- nicht aufgeführte Mahlzeiten (Mittag- und Abendessen am Ruhetag in Ohrid) und Getränke
- Trinkgelder
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen:
- Flug Zürich – Skopje und Ohrid – Zürich ab CHF 350.–
- Transport des eigenen Bikes (Preis je nach Fluggesellschaft, E-Bikes dürfen nicht im Flugzeug transportiert werden)
- vollgefedertes Mietbike auf Anfrage
- Einzelzimmerzuschlag ab CHF 320.–