Bike-Inselhüpfen in Süddalmatien
Highlights
- Ein Rundgang durch Korcula Stadt
- Die Lavendelfelder der Insel Hvar
- Eine Raftingtour auf der Cetina
Auf der Süddalmatien mixed-Reise wird überwiegend auf Naturwegen gebikt. Um Zeit und Kraft zu sparen, erfolgt der Aufstieg gelegentlich auch auf Asphalt, meist sind die anschliessende Belohnung spassige Trails, gespickt mit technisch anspruchsvollen Passagen, die bis hinunter zum Meer führen und jedem Biker ein Lächeln auf’s Gesicht zaubern. Auf demselben Schiff wird parallel eine Trekkingrad-Tour durchgeführt, wobei ein Reiseleiter die Mountainbiker, der andere die Trekkingfahrer begleitet. Wenn Sie einen Partner oder Freund haben, der lieber radelt als bikt, dann können Sie auf dieser Reise Ihren Urlaub gemeinsam verbringen und nur die Radtouren in verschiedenen Gruppen erleben.
1. Tag: Trogir (Einschiffung) - Split
Die Anreise erfolgt individuell entweder mit dem PKW nach Trogir oder mit dem Flugzeug zum Flughafen Split (Direktflug ab Zürich), der rund 5 km vom Einschiffungshafen Trogir entfernt liegt. Nach dem Einchecken auf der Motoryacht zwischen 14 und 14:30 Uhr beginnt um ca. 15 Uhr die erste Überfahrt, die uns von Trogir nach Split bringt. Hier unternehmen wir einen spannenden geführten Rundgang durch die UNESCO geschützte Stadt, die in den berühmten Palast des römischen Kaisers Diokletian hineingebaut wurde.
Übernachtung im Hafen von Split
2. Tag: Insel Hvar
Morgens Überfahrt auf die Insel Hvar zum wunderschönen Naturhafen von Stari Grad. Am Nachmittag biken wir über kleine Dörfchen und einen kurzen Trail in den idyllischen Hafen von Jelsa, welcher zu einer ausgedehnten Eispause einlädt. Auf dem Rückweg passieren wir den malerischen Ort Vrboska mit seinen alten Steinbrücken und fahren durch die alten griechischen Weinfelder, die zum UNESCO Weltnaturerbe zählen. Anschliessend kehren wir zum Abendessen und zur Übernachtung nach Stari Grad zurück.
Bikestrecke: ca. 29 km, 400 Hm
Übernachtung im Hafen von Stari Grad
3. Tag: Inseln Hvar und Korcula
Die heutige Tour führt uns von Stari Grad über Naturwege mit tollen Ausblicken zur Passhöhe und weiter nach Hvar-Stadt, wo wir den grossartigen Renaissance-Platz besichtigen und den Ausblick auf die hoch oberhalb der Stadt thronende Spanische Festung geniessen können. Um die Mittagszeit bringt uns unser Schiff nach Vela Luka auf der Insel Korcula.
Bikestrecke: ca. 25 km, 600 Hm
Übernachtung im Hafen von Vela Luka
4. Tag: Insel Korcula - Makarska
Nach dem Frühstück starten wir unsere heutige Biketour, die uns auf unvergleichlich schönen Trails und unbefestigten Wegen von Vela Luka zumeist entlang der Küste bis nach Prigradica führt. Hier erwartet uns unser Schiff zum Mittagessen an Bord. Auf der anschliessenden Überfahrt nach Makarska machen wir, sofern es das Wetter zulässt, eine Badepause in einer schönen Bucht. Den Abend können wir in einer der vielen schönen Bars in Makarska ausklingen lassen.
Bikestrecke: ca. 37 km, 600 Hm
Übernachtung im Hafen von Makarska
5. Tag: Makarska - Omis: Cetina Canyon
Heute haben wir die Wahl zwischen einer Biketour durch das Cetina-Tal oder einer Raftingtour auf der Cetina. Wenn wir uns für die Biketour entscheiden, führt uns die heutige Etappe tief in das Tal des Cetina-Flusses, der sich eindrucksvoll in die Felsen eingegraben hat. Durch abwechslungsreiche Landstriche mit phantastischen Ausblicken kehren wir nach Omis mit seinen Piratenburgen zurück. Wenn wir uns für die Raftingtour entscheiden, holt uns ein Transferbus vom Schiff ab. Die Raftingtour (nicht im Reisepreis inklusive) ist ein besonderes Naturerlebnis und findet mit geschulter Anleitung statt. Nach diesem Abenteuer bringt uns der Transfer zurück zum Schiff. Nachmittags haben wir Zeit, Omis mit seinen Piratenburgen zu Fuss zu entdecken oder am nahen Strand Baden zu gehen.
Bikestrecke: ca. 45 km, 800 Hm
Übernachtung im Hafen von Omis
6. Tag: Inseln Brac und Solta
Am Morgen setzen wir zur Insel Brac über, die berühmt für ihren strahlendweissen Kalkstein ist, der unter anderem für das Weisse Haus in Washington und den Reichstag in Berlin verwendet wurde. Auf abwechslungsreichen Wegen biken wir heute von Pucisca durch Wein- und Salbeifelder mit Blick auf die berühmten Steinbrüche. Unser Ziel ist der Hafen von Postira, wo uns das Schiff zur Weiterfahrt zur Insel Solta erwartet. Hier laden unsere Reiseleiter uns am Nachmittag zu einer 4,5 km langen Wanderung an. Unterwegs besuchen wir den Imker Goran, der sich seit Jahrzehnten für das Überleben der Bienen einsetzt. Von ihm können wir viel Wissenswertes über moderne Imkerei erfahren und natürlich auch seinen köstlichen Honig probieren.
Bikestrecke: ca. 20 km, 450 Hm
Übernachtung im Hafen von Rogac auf Solta
7. Tag: Solta - Trogir
Auf Solta brechen wir am Morgen zu unserer ersten Biketour auf. Ummauerte Äcker, zahlreiche Olivenhaine, Johannisbrot- und Feigenbäume säumen die Naturwege, auf denen wir heute das Eiland erkunden. Kein Trail wird ausgelassen. Der würzige Geruch von Rosmarin begleitet uns bei unserer Fahrt über diese stille Insel. Nach der Runde über die Insel kehren wir zum Schiff nach Rogac zurück. Anschliessend verladen wir die Bikes und geniessen die Überfahrt zurück nach Trogir, wo noch genügend Zeit bleibt, die zum Weltkulturerbe zählende Altstadt zu besichtigen. Danach lassen wir unsere erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen.
Bikestrecke: ca. 16 km, 300 Hm
Übernachtung im Hafen von Trogir
8. Tag: Trogir (Ausschiffung)
Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Gut zu wissen
Routen- und Programmänderungen
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich der Veranstalter Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.
Premiumschiff SAN SNOVA (Kabinen mit Dusche/WC)
Die grosse hölzerne Motoryacht San Snova lief im Frühjahr 2009 exklusiv für die Bike-Kreuzfahrten vom Stapel. In dreijähriger Bauzeit wurde dieses liebenswerte Schiff als eines der letzten großen der Personenschifffahrt gewidmeten Holzschiffe in Kroatien gebaut. Die komfortabel ausgestatteten Gästekabinen besitzen ein geschmackvolles Interieur sowie Klimaanlage und Du/WC. Der mit Holz getäfelte Salon verbreitet eine gemütliche Atmosphäre, die vom hochwertigen Holzmobiliar auf den Außendecks sowie einer weitläufigen Liegewiese auf dem Sonnendeck noch unterstrichen wird. Auf ein blitzsauberes Erscheinungsbild des Schiffes und echte Herzlichkeit an Bord legt die Crew der San Snova größten Wert.
« weitere Informationen zur San Snova
Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 4x Vollpension und 3x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.
Anreise per Auto
Die Strecke Zürich – Trogir dauert ca. 11.5 Stunden (reine Fahrzeit).
Mehr Informationen zur Strecke finden Sie im Reiseprogramm, das mit der Buchungsbestätigung zugeschickt wird.
Anreise per Flugzeug
Die Anreise per Flug ist die schnellste und bequemste Art nach Trogir zu gelangen. Der Flughafen Split (SPU) liegt ca. 5 km von Trogir entfernt. Von allen wichtigen Flughäfen in der Schweiz, Österreich und Deutschland gibt es Flugverbindungen nach Split. Ab Zürich gibt es einen Direktflug mit Croatia Airlines oder Edelweiss Air. Vom Flughafen Split erreichen Sie den Hafen von Trogir am einfachsten mit einem Taxi (Fahrzeit ca. 15-20min, Preis ca. € 20.-).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Flug erst buchen sollten, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.
Wichtiger Hinweis
Auf unseren Touren besteht Helmpflicht. Es steht kein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Anstatt einer Biketour kann eine Schifffahrt eingelegt werden. Das Tagesprogramm gestaltet sich abhängig von der Wetterlage und den Anweisungen des Kapitäns.
Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes Bike mitnehmen.
Mietbike
Vor Ort stehen vollgefederte Mietbikes auf Anfrage zur Verfügung.
E-Bikes
E-Biker sind auf allen Reisen in Kroatien herzlich willkommen. Die Mitnahme des eigenen E-Bikes ist auf Grund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen und zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter nicht möglich. Vor Ort stehen vollgefederte E-Mountainbikes auf Anfrage zur Verfügung.
YouTube Video Inspiration
Weitere Bikereise Videos findest du auf unserem YouTube-Kanal
Gruppenreise
Im Preis inbegriffen:
- 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
- 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC (1/2 Doppelkabine auf Anfrage buchbar)
- 4 x Vollpension und 3 x Halbpension
- Geführte Biketouren und Besichtigungen gemäss Programm
- Übersichtskarten zu den einzelnen Bikeetappen an Bord
- Bettwäsche und Handtücher
- Bike Adventure Tours-Bikeshirt
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
- An-/Rückreise nach/ab Trogir
- Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Biketouren (€ 50.– zahlbar vor Ort an den Kapitän)
- Mahlzeiten und Getränke an Land
- Getränke an Bord (Strichliste, zahlbar vor Ort an den Kapitän)
- Eintritte in Sehenswürdigkeiten
- Trinkgelder für Reiseleiter und Schiffscrew
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen:
Kabinenzuschläge
- Kabine über Deck: Zuschlag CHF 180.– pro Person
- Kabine zur Alleinbenutzung unter Deck: Zuschlag CHF 600.– (begrenzt, auf Anfrage)
- Kabine zur Alleinbenutzung über Deck: Zuschlag CHF 840.– (begrenzt, auf Anfrage)
- 1/2 Doppelkabine ist buchbar (auf Anfrage)
Mietbike
- vollgefedertes Mountainbike: CHF 215.– (solange Vorrat)
- vollgefedertes E-Mountainbike: CHF 290.– (solange Vorrat)
- Trekkingrad: CHF 95.- (solange Vorrat)
- E-Bike: CHF 190.- (solange Vorrat)
- Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung für vollgefedertes Mountainbike, E-Mountainbike, E-Bike: CHF 24.– (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
- Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung für Trekkingrad: CHF 12.- (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
Anreise/Transfers/Parkplatz
- Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad € 30.–/Woche; PKW bis 6 m Länge: € 50.–/Woche; Fahrzeug über 6 m Länge: € 100.–/Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter)
- Individueller Flughafentransfer auf Anfrage
- myclimate Flugkompensation
Zusatznächte
- Zusatznächte in Trogir inkl. Frühstück auf Anfrage buchbar
Rabatte
- Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person 50% Ermässigung auf den Reisegrundpreis (begrenzt, auf Anfrage)
- Kinder bis und mit 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25% Rabatt auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit dem 50% Rabatt)